Konrad Motorsport mit Danny Soufi im Prototype Cup Germany 2025

März 18th, 2025

Konrad Motorsport bleibt dem LMP3-Projekt treu. Danny Soufi steht vor seiner vierten Saison. 
Der US-Amerikaner sieht positive Entwicklung der Serie. (mehr …)

BWT Mücke Motorsport startet erneut in der ADAC GT4 Germany 2025

März 18th, 2025

Berliner Rennstall bringt zwei Mercedes-AMG GT4 an den Start. Luca Bosco und Julien Apothéloz gehen mit Titelambitionen in die neue Saison. Tobias Bille Clausen und Axel Bengtsson geben Serien-Debüt. (mehr …)

Rutronik Racing greift mit Porsche-Stars Rennsiege und Titel an

Februar 24th, 2025

Rutronik Racing wird mit den drei Porsche-Vertragsfahrern Sven Müller, Patric Niederhauser und Alessio Picariello in der GT World Challenge Europe powered by AWS starten. (mehr …)

Kurt Thiim weiterhin PROsport Classic-Markenbotschafter

Februar 17th, 2025

Der 1986er DTM-Meister Kurt Thiim wird auch im Jahr 2025 als Markenbotschafter von PROsport Classic tätig sein. Thiim wird dabei auch als Stammfahrer für PROsport Classic an den Start gehen. (mehr …)

PROsport gibt auch 2025 Vollgas

Februar 15th, 2025

PROsport Racing wird auch im Jahr 2025 Vollgas geben – der Rennstall aus Wiesemscheid wird in einer Vielzahl an Rennserien im modernen und historischen Motorsport antreten. (mehr …)

Vorschau auf Goodwood 2025.

Februar 9th, 2025

Das diesjährige Goodwood Festival of Speed ​​wird größer und besser als je zuvor. Eines der Hauptthemen ist der 75. Geburtstag der Formel-1Welt-Meisterschaft. (mehr …)

Bathurst 12 Hour: Mercedes-AMG mit Podiumserfolg beim Auftaktrennen der IGTC

Februar 2nd, 2025

Jules Gounon, Kenny Habul und Luca Stolz auf dem dritten Platz. Drei Mercedes-AMG GT3 in den Top-Ten und wertvolle Punkte für IGTC-Wertung. Ein Klassensieg (Bronze) und zwei zweite Plätze (Silver-Cup, GT4) komplettieren den Erfolg. (mehr …)

Triumph und Jubel in Bathurst: Team WRT feiert mit dem BMW M4 GT3 einen eindrucksvollen Zweifachsieg.

Februar 2nd, 2025

Sheldon van der Linde, Kelvin van der Linde und Augusto Farfus gewinnen das 12-Stunden-Rennen in Bathurst. Valentino Rossi, Raffaele Marciello und Charles Weerts machen als Zweite den Zweifachsieg für den BMW M4 GT3 perfekt. Born on the racetrack, made for the street: Weltpremiere des BMW M3 CS Touring in Bathurst. (mehr …)

Haupt Racing Team engagiert sich im Kartsport

Januar 30th, 2025

Die Kartbahn ist die Wiege unzähliger Motorsportkarrieren. So gut wie jeder namhafte Pilot hat hier seine ersten Runden gedreht. Um den Nachwuchs künftig noch gezielter fördern zu können, engagiert sich das Haupt Racing Team ab sofort auch im Kartsport. (mehr …)

Mercedes-AMG Teams reisen zuversichtlich zum Meguiar’s Bathurst 12 Hour

Januar 28th, 2025

12-Stunden-Rennen gleichzeitig auch Auftakt der Intercontinental GT Challenge 2025.  Mercedes-AMG mit acht Fahrzeugen die am stärksten vertretene Marke im Teilnehmerfeld. STÖRUNG: Mercedes-AMG Team GMR präsentiert GT3-Fahrzeug in spezieller Optik. (mehr …)

Dramatisches Finale der 24h Daytona bringt BMW M Hybrid V8 und BMW M4 GT3 EVO um Siegchancen.

Januar 28th, 2025

Der #24 BMW M Hybrid V8 des BMW M Teams RLL kämpft nach der Poleposition bis kurz vor Schluss um den Sieg, fällt nach einer Kollision aber noch auf Platz vier zurück. #1 BMW M4 GT3 EVO von Paul Miller Racing führt das Rennen in der GTD-PRO-Klasse lange Zeit an, wird aber nach einer Kollision Vierter. Turner Motorsport kommt mit dem #96 BMW M4 GT3 EVO auf Platz fünf in der GTD-Kategorie ins Ziel. (mehr …)

Porsche gewinnt die 24 Stunden von Daytona zum 20. Mal

Januar 28th, 2025

Nasr/Tandy/Vanthoor siegen im Porsche 963 beim Langstreckenklassiker. Schwesterauto von Campbell/Jaminet/Estre beendet Rennen auf Platz drei. Porsche hat das 24-Stunden-Rennen über 517 von 781 Runden angeführt. Wright Motorsport erreicht mit dem Porsche 911 GT3 R das GTD-Podest. 
Iron Dames fahren beim ersten IMSA-Rennen mit Porsche auf Platz acht. (mehr …)

Porsche gratuliert Jacky Ickx zum 80. Geburtstag

Januar 1st, 2025

Zu seiner aktiven Zeit galt er nicht nur als besonders vielseitiger Rennfahrer, sondern auch als Meister der Rennwagenbeherrschung im Regen. Jacky Ickx leistete einen großen Beitrag zu den Rennerfolgen von Porsche in den 1970er- und 1980er-Jahren. Heute wird der gebürtige Belgier 80 Jahre alt. (mehr …)

Brüder wiedervereint: Kelvin van der Linde wird BMW M Werksfahrer und tritt 2025 im BMW M4 GT3 EVO an.

Dezember 22nd, 2024

Kelvin van der Linde folgt in der kommenden Saison seinem Bruder Sheldon, der seit 2019 Teil der BMW M Motorsport Familie ist. Kelvin van der Linde wird ein umfangreiches Rennprogramm im BMW M4 GT3 EVO absolvieren. Kelvin van der Linde: „Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung bei BMW M Motorsport. Für mich und meine Familie schließt sich damit ein Kreis.“ (mehr …)

GT World Challenge Europe: Titelentscheidungen beim Finale in Jeddah

November 27th, 2024

Auf dem Jeddah Corniche Circuit in Saudi-Arabien findet vom 28. bis 30. November das Finale des Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS Endurance Cup statt. (mehr …)

BWT Mücke Motorsport 2025 wieder in der ADAC GT4 Germany – Axel Bengtsson erster Fahrer

November 27th, 2024

Dritte Saison für BWT Mücke Motorsport in der ADAC GT4 Germany.  Schwedisches Talent Axel Bengtsson als erster Fahrer bekanntgegeben. Teamchef Stefan Mücke: „Axel verfügt über die besten Voraussetzungen für gute Erfolge in seiner Debütsaison“. (mehr …)

GT World Challenge Europe: BMW M4 GT3 auf Titeljagd beim Flutlichtfinale in Jeddah.

November 27th, 2024

6-Stunden-Rennen in Saudi-Arabien bildet Saisonfinale in der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS. Dries Vanthoor, Charles Weerts und BMW M Team WRT reisen als Führende in der Gesamtwertung nach Jeddah. BMW M Team WRT und ROWE Racing kämpfen zudem um den Teamtitel im Endurance Cup. (mehr …)

ROWE RACING kämpft beim Saisonfinale der GT World Challenge Europe um den Teamtitel im Endurance Cup

November 27th, 2024

Ultraschneller Formel‑1‑Stadtkurs in Jeddah am Roten Meer Neuland für Teams und Fahrer / Augusto Farfus, Dan Harper und Max Hesse in Saudi‑Arabien im Einsatz. (mehr …)

Rekordsieg für Mercedes-AMG und Maro Engel beim FIA GT World Cup in Macau

November 20th, 2024

Mercedes-AMG baut Rekord mit neuntem GT3-Sieg auf dem Guia Circuit aus. Sechster Triumph in Folge für den Mercedes-AMG GT3 in Macau. Maro Engel: „Wir haben unsere Chance mit beiden Händen ergriffen.“ (mehr …)

Jay Mo Härtling fährt mit hauchdünnem Sieg zum GT3-Titel im GT Sprint

Oktober 14th, 2024

Sieg und Titel für GTC Race Förderpilot in GT3-Klasse des GT-Sprint. Meisterschaftsentscheidung in finaler Runde. Denny Berndt gewinnt in der GT4-Klasse. (mehr …)

Die Porsche 911 GT3 Cup kehren in der Saison 2025 auf den Norisring zurück

Oktober 14th, 2024

In der Saison 2025 bestreitet der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland 16 Rennen in fünf Ländern. Sechs Wochenenden im Rahmen der DTM, darunter auch auf dem Norisring. Zweimal dient die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft als Gastgeber. 

(mehr …)

Viele Titelentscheidungen beim Finale des ADAC Racing Weekend auf dem Nürburgring

Oktober 10th, 2024

GTC-Förderpiloten Julian Hanses und Jay Mo Härtling auf Titeljagd. Tudor Tudurachi mit besten Chancen, neuer STT-Champion zu werden. Titelrennen im ADAC Tourenwagen Junior Cup noch komplett offen. (mehr …)

2025 Michelin 24H-SERIES. Der Kalender der europäischen Rennen

September 25th, 2024

Die Michelin 24H SERIES wird im Jahr 2025 auf fünf Grand-Prix-Rennstrecken in vier verschiedenen Ländern ausgetragen, wobei die Hauptstützen der Serie, Mugello und Barcelona, ​​die europäische Saison abschließen und der Circuit Paul Ricard eine willkommene Rückkehr feiert. (mehr …)

Wer stoppt Tabellenführer Schrey und Piana in Österreich?

September 25th, 2024

BMW-Fahrer Schrey sieht sich nicht in Favoritenrolle. Gaststarter aus Italien probieren ADAC GT4 Germany in Österreich aus. Beide Rennen live bei SPORT1 im Free-TV. (mehr …)

ADAC Racing Weekend zum ersten Mal in Spa-Francorchamps

August 29th, 2024

Hockenheim-Gewinner Luca Arnold mit Marvin Dienst im GTC Race. David Schumacher möchte im ADAC GT Masters weiter aufholen. Youngtimer Trophy und Tourenwagen Golden Ära mit großen Starterfeldern. (mehr …)

Trotz fünftem Saisonsieg von Larry ten Voorde fällt Entscheidung im Finale

August 26th, 2024

Larry ten Voorde aus dem Team Schumacher CLRT gewann zum ersten Mal sein Heimspiel im Porsche Mobil 1 Supercup in Zandvoort. Harry King bleibt mit fünftem Rang weiterhin im Titelrennen. 
Routinier Jaap van Lagen steht nach sechs Jahren wieder auf dem Podium. Schumacher CLRT steht vorzeitig als Team-Champion fest. (mehr …)

Schnitzelalm Racing mit drei Fahrzeugen beim GTC Race in Spa-Francorchamps am Start

August 26th, 2024

Vom 30. August bis 01. September 2024 gastiert das GTC Race erstmals seit 2015 wieder auf der legendären Ardennenachterbahn von Spa-Francorchamps (Belgien). (mehr …)

D’Ieteren Luxury Performance mit Baguette-Knutsson-Van Parijs-Paque-Pauwels gewinnen im Porsche eine tolle 46. Ausgabe der STX Motorhomes 24 Stunden von Zolder

August 26th, 2024

Porsche beim belgischen Klassiker. BMW gewinnt in den Klassen GTB, TA, TB und TC. Zwei Damen gewinnen ihre Klasse: Britt Van Osta und Yana Loeman. (mehr …)

Vater und Sohn Schumacher machen Doppelsieg im Prototype Cup Germany perfekt

August 19th, 2024

Ralf und David Schumacher triumphieren auch im zweiten Lauf auf dem Nürburgring. Markus Pommer / Valentino Catalano holen mit Rang zwei im Titelkampf auf. Danny Soufi und Torsten Kratz bleiben in der Fahrerwertung ganz vorne. (mehr …)

Eindrucksvoller Triumph für Vater Ralf und Sohn David Schumacher

August 18th, 2024

Ralf Schumachers Motorsport-Comeback endet mit Sieg im Prototype Cup Germany. Keanu Al Azhari erobert auf dem Nürburgring den zweiten Platz. Danny Soufi ist neuer Junior-Champion im Prototype Cup Germany 2024. (mehr …)

autosport-magazin.com is proudly powered by WordPress | © 2012 – Layout based on YAML